eBooks vom Verlag: RWS Verlag

Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download

Fachliteratur im eBook Format - Verlag: RWS Verlag
115 E-Book vorhanden

Insolvenzplan

E-Book Insolvenzplan

Das neue Insolvenzrecht zielt auf eine Verbesserung der Sanierungschancen von Unternehmen in der Insolvenz ab und hat einen Mentalitätswechsel bei den Beteiligten ausgelöst. Der…

Insolvenzbuchhaltung

E-Book Insolvenzbuchhaltung

Die neue Reihe RWS-Kanzleipraxis bietet erstmals eine Darstellung für die Optimierung der Arbeitsabläufe in Insolvenzverwalterkanzleien. Der erste Band Insolvenzbuchhaltung von Zimmer orientiert sich…

Kontopfändung und P-Konto

E-Book Kontopfändung und P-Konto

Trotz weiterer gesetzlicher Anpassungen kann der P-Kontoschutz noch immer nicht umfassend überzeugen. Vor allem durch Gerichtsentscheidungen, aber auch gesetzgeberischen Nachbesserungen insbesondere…

Eigenverwaltung

E-Book Eigenverwaltung

Die Eigenverwaltung, die bis 2012 ein Schattendasein führte, ist seit Inkrafttreten des ESUG – gleich, ob als „einfache“ Eigenverwaltung oder als Schutzschirmverfahren – in aller Munde. Dabei sind…

Verbraucherinsolvenz

E-Book Verbraucherinsolvenz

Aktueller denn je: Unter Berücksichtigung aller Änderungen nach der grundlegenden Reform des Verbraucherinsolvenzrechts. Mit dem "Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur…

Praxisleitfaden ESUG

E-Book Praxisleitfaden ESUG

Die vorliegende zweite Auflage des Praxisleitfadens ESUG nimmt die aktuellen Entwicklungen in der Praxis auf und führt sie in der bewährten Art und Weise gleichermaßen dogmatisch fundierten wie…

Schutzschirmverfahren

E-Book Schutzschirmverfahren

Seit Inkrafttreten des ESUG konnte die Praxis zahlreiche Erfahrungen mit den neuen Regeln und Rahmenkonditionen des Schutzschirmverfahrens sammeln. Das Buch greift diese Erfahrungen auf und führt sie…

AktG

E-Book AktG

Das Aktienrecht hat sich in den letzten Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt. Zwar ist die viel diskutierte Aktienrechtsnovelle 2011/2013 – zuletzt bezeichnet als Gesetz zur Verbesserung der…

PartGG

E-Book PartGG

Das Problem, eine effektive Haftungsbegrenzung unter Wahrung einer freiberuflichen Gesellschaftsstruktur zu erlangen, war bis vor Kurzem nicht zufriedenstellend gelöst worden. Kein Wunder, dass viele…

InsO

E-Book InsO

Die Neuauflage setzt sich in gewohnter Präzision mit der Insolvenzordnung und der aktuellen Weiterentwicklung auseinander, um dem Praktiker einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Neu hinzugekommen…

Handbuch Insolvenzrecht

E-Book Handbuch Insolvenzrecht

Die Herausgeber bieten mit diesem Handbuch eine umfassende, praktische Darstellung des gesamten Insolvenzrechts. Die ergangenen Änderungen durch das ESUG sind genauso eingearbeitet wie die Reform der…

Arzthaftungsrecht

E-Book Arzthaftungsrecht

Das bewährte RWS-Skript erläutert den Stand und die Entwicklungstendenzen der BGH-Rechtsprechung zum Arzthaftungsrecht und berücksichtigt dabei das Patientenrechtegesetz. Im Mittelpunkt stehen dabei…

Der Sachwalter

E-Book Der Sachwalter

Das Sanierungsverfahren des Traditionsverlags Suhrkamp hat ein Schlaglicht auf Neuerungen im Insolvenzverfahren geworfen. Im Schutzschirmverfahren kann die Geschäftsführung die operativen Geschäfte…

Die Bauinsolvenz

E-Book Die Bauinsolvenz

Das inzwischen als Standardwerk etablierte Buch gibt einen zusammenfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage und erläutert die komplizierten Rechtsfragen sowie zahlreiche Einzelprobleme. Der…

Insolvenzverwaltung

E-Book Insolvenzverwaltung

Wie bereits der Parallel-Band zur Insolvenzverwaltung natürlicher Personen ist auch dieses Werk ein Arbeitsmittel für Mitarbeiter in Verwalterkanzleien, Insolvenzverwalter und Rechtsanwälte mit dem…

Bauträgervertrag

E-Book Bauträgervertrag

Dieser seit vielen Jahren als Standardwerk bewährte RWS-Vertragskommentar stellt den Bauträgervertrag in seinen verschiedenen Stufen und Erscheinungsformen dar. Er deckt damit einen Großteil der im…

GmbHG

E-Book GmbHG

Das Besondere an diesem Kommentar ist die enge Verbindung von gesellschafts- und insolvenzrechtlichem Fachwissen: Detailliert wird nicht nur das GmbH-Gesetz, sondern insbesondere die Thematik der…

Joint-Venture-Gesellschaften

E-Book Joint-Venture-Gesellschaften

Die Errichtung einer Joint-Venture-Gesellschaft ist mit komplexen Fragestellungen verbunden. Die beteiligten Unternehmen und deren Berater müssen die notwendigen Transaktionsschritte genau kennen und…

Kapitalgesellschaftsrecht

E-Book Kapitalgesellschaftsrecht

Das ganze Recht der AG, SE und GmbH einschließlich des Umwandlungs- und Konzernrechts und der insolvenzrechtlichen Bezüge aus einer Hand: In aktueller Neuauflage erleichtert das Buch mit seiner…

Eigenverwaltung

E-Book Eigenverwaltung

Die Eigenverwaltung hat durch das ESUG enorm an Bedeutung gewonnen – sei es als "einfache" Eigenverwaltung oder als Schutzschirmverfahren. Das vorliegende ZIP-Praxisbuch versteht sich als Leitfaden…

Transport- Und Logistikrecht

E-Book Transport- Und Logistikrecht

Das Buch führt praxisnah durch das vielschichtige Thema Transport- und Logistikrecht unter den beiden zentralen Gesichtspunkten der höchstrichterlichen Rechtsprechung und der Vertragsgestaltung. Der…

Insolvenzbuchhaltung

E-Book Insolvenzbuchhaltung

Die Reihe RWS-Kanzleipraxis hilft, die Arbeitsabläufe in Insolvenzverwalterkanzleien zu optimieren. Der Band Insolvenzbuchhaltung von Zimmer orientiert sich an den handels- und steuerrechtlichen…

Der Grundstückskauf

E-Book Der Grundstückskauf

Zum komplexen Thema Grundstückskauf bietet das RWS-Skript den mit Grundstückskaufverträgen befassten Praktikern alles aus einer Hand: Die Erläuterung des Vertragstyps mit seinen inhaltlichen…

Die Schweizer Bucheffekte

E-Book Die Schweizer Bucheffekte

Bei den Überlegungen zu einer Reform des Depotrechts stellt sich die Frage, ob das bewährte schweizerische Bucheffektengesetz (BEG) auf das deutsche Recht übertragbar wäre. Die vorliegende Arbeit…

Corporate Litigation

E-Book Corporate Litigation

Corporate Litigation versteht sich als Zusammenspiel von Gesellschafts- und Verfahrensrecht in der gerichtlichen Praxis einschließlich Schiedsverfahren sowie bei anderen Arten der alternativen…

Handbuch Insolvenzplan

E-Book Handbuch Insolvenzplan

Im Sanierungsrecht sind Insolvenzpläne von wachsender Bedeutung, allerdings gibt es eine Vielzahl offener Fragen bei deren Umsetzung. Hier setzt dieses Werk an und schließt eine Lücke in der…

PartGG

E-Book PartGG

Seit drei Jahren gibt es für freie Berufe die Gesellschaftsform der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB). Sie hat sich unter Freiberuflern mittlerweile fest etabliert…

EuInsVO

E-Book EuInsVO

Seit dem 26.6.2017 gilt die reformierte EuInsVO. Sie verfolgt das Ziel einer noch effizienteren Abwicklung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren. Ein erweiterter Anwendungsbereich, ergänzte…

MaBV

E-Book MaBV

Die Makler- und Bauträgerverordnung soll den Erwerber vor ungesicherten, an den Bauträger gezahlten Vorausleistungen schützen. Insbesondere aufgrund des Gesetzes zur Novellierung des…

Sanierungsgutachten

E-Book Sanierungsgutachten

Die Fälle der haftungs- und anfechtungsrechtlichen Aufarbeitung gescheiterter Sanierungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die inhaltliche Belastbarkeit des Sanierungskonzepts steht dann ebenso auf…

InsVV

E-Book InsVV

Die Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung ist zusammen mit der Insolvenzordnung in Kraft getreten. Sie regelt die Vergütung der Insolvenzverwalter und der an einem Verfahren beteiligten…

Handbuch Factoringrecht

E-Book Handbuch Factoringrecht

Factoring hat im deutschen Wirtschaftsleben wie auch international eine immense Bedeutung. Es ist bei Unternehmen jedweder Größe vom internationalen Großkonzern über den Mittelstand bis hin zu…

Die Verwalterauswahl

E-Book Die Verwalterauswahl

Das Werk beschäftigt sich detailliert mit der Frage, welche Kriterien ein Insolvenzgericht abfragen und berücksichtigen muss bzw. darf, wenn es über die Aufnahme von Bewerberinnen und Bewerbern auf…

Praxis der Hauptversammlung

E-Book Praxis der Hauptversammlung

Die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für eine AG-Hauptversammlung sind einem kontinuierlichen Änderungsprozess unterworfen. Dadurch ergeben sich Fallstricke und Risiken bei der…

AktG

E-Book AktG

Das Aktienrecht hat sich in den letzten Jahren außerordentlich dynamisch entwickelt – diverse Reformen haben zu mehreren Änderungen des Aktiengesetzes geführt. Ferner haben Bundesverfassungsgericht…

Seiten

Übersicht aller Seiten RWS Verlag anzeigen

Seitenübersicht - RWS Verlag