Sie sind hier
Fachzeitschrift

Leipziger Blätter

Leipziger Blätter

Zeitschrift für Stadtentwicklung und Kultur, Architektur und Denkmalpflege, Geschichte und Tradition in Leipzig
Seit 1982 erscheint in Leipzig zweimal jährlich, im März und im Oktober, die Kulturzeitschrift Leipziger Blätter. Das Journal begleitet Architektur und Denkmalpflege in Leipzig, das Buchwesen, die Stadtkultur, Geschichte und Traditionen sowie die ökologische Stadterneuerung in kritischer und aufwendig-anspruchsvoller Weise. Sie rückt Leipzigs reiche Tradition als Handels-, Messe- und Kulturstadt in das öffentliche Bewußtsein. Sie ist außerdem ein wichtiges Medium für Kunst und Kultur der Region. Seit Herbst 1991 fungiert die Kulturstiftung Leipzig als Herausgeberin. Zu wichtigen Anlässen und Themen entstehen Sonderhefte wie »Hundert Jahre Muster-Messe«, »Meßpunkt Leipzig«, »Expo 2000« sowie »Zoo der Zukunft«.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
21,80
Einzelheft
Ladenpreis
11,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
März/Oktober
3.500
3.500
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Passage-Verlag Leipzig11.11.20083704
Dessauer Straße 9
,
4129 Leipzig
AnsprechpartnerThomas Liebscher, Bert Sander Anfrage an Verlag schicken
0341-9 08 54 26
0341-9 08 54 44
AnzeigenannahmeRicarda Adermann Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0172 - 369 80 26
0341 - 9 08 54 44
RedaktionBert Sander Anfrage an Redaktion schicken
01727863935
0341 - 9 08 54 44

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Kultur - Architektur - Industriekultur statt Kultur

Zeitkunst

Zeitkunst

Monatszeitung für Kunst und Kultur Jeden Monat bietet die Zeitkunst einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen und Auktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ...

figurationen

figurationen

gender - literatur - kultur Herausgegeben von: Barbara Naumann. Die Zeitschrift "figurationen" bietet ein Forum für aktuelle Debatten über Kultur, Gender und Literatur. Ziel ist die ...

DECO HOME

DECO HOME

Die aufregendsten Wohntrends, inspirierende Hotel- und Wohnreportagen und viele weitere Einrichtungstipps für ein schönes Zuhause: DECO HOME ist das Magazin für alle, die Wohnideen lieben. Als ...

WELTKUNST

WELTKUNST

Wir zeigen Kunst! Die WELTKUNST bietet opulent bebilderte Kunstgeschichten, erzählt von namhaften Autoren, die vergangene Epochen lebendig machen. Dazu Hintergrundberichte aus der Museumswelt, das ...

Industrie-Kultur

Industrie-Kultur

Zeitschrift für Denkmalpflege, Landschaft, Sozial,- Umwelt- und TechnikgeschichteDie Zeitschrift Industriekultur hat sich zum Ziel gesetzt, Orte, Objekte und Landschaften des Industriezeitalters ...

E-Books zum Thema: Kultur - Design

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Ahasvers Erlösung

E-Book Ahasvers Erlösung
Der Mythos vom Ewigen Juden im Opernlibretto des 19. Jahrhunderts Format: PDF

Verflucht zu Unsterblichkeit und endloser Wanderschaft, weil er Christus auf dem Kreuzweg verspottete: Ahasver. Der Mythos vom Ewigen Juden formierte sich bereits im frühneuzeitlichen…

Information - Innovation - Inspiration

E-Book Information - Innovation - Inspiration
450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek Format: PDF

In this publication celebrating the library's 450th anniversary, the authors present a view behind the scenes: As one of the most important collections of source materials in the world, the…