Sie sind hier
Fachzeitschrift

Turnaround-Brief

Turnaround-Brief

Turnaround-Brief
Erfahren Sie als Erster, wer nach der Krise neue Gipfel erstürmen wird

Die Geheimtipps der Börse von unserem erfahrenen Chefredakteur Marcus Neugebauer.

So manch ein Unternehmen hat der Aktienmarkt schon abgeschrieben, doch gerade wenn die aktuelle Börsenkrise überstanden ist und der Kurs kaum noch tiefer fallen kann, geht es wieder rasant aufwärts. Das beste Beispiel eines erfolgreichen Turnarounds: Die Puma AG. Mit einem neuen Vorstandsvorsitzenden und einer radikal veränderten Produkt- und Marketingstrategie hat Puma von Januar 2001 bis Mitte 2003 um sage und schreibe 502% zugelegt! Stellen Sie sich vor, da wären Sie dabei gewesen!

Unser Experte Marcus Neugebauer hat sich auf genau solche Kandidaten spezialisiert und analysiert kontinuierlich Unternehmensdaten und Marktentwicklungen für Sie. In seinem "Turnaround-Brief" erfahren Sie jede Woche Hintergründe und wertvolle Tipps. Aktuelle Kauf- und Verkaufsempfehlungen bekommen Sie zusätzlich, wenn dringender Handlungsbedarf besteht, per E-Mail mit unseren "Turnaround-Eilmitteilungen". Wo besteht Handlungsbedarf? Auf was müssen Sie achten? Wo locken kurzfristige Chancen?

Starten Sie auch Ihren persönlichen Turnaround! Mit unserem Dienst werden Sie zu einem noch professionelleren Anleger, denn unsere Empfehlungen finden Sie nicht in den großen Börsenzeitschriften, die sich an konservative Kleinanleger wenden. Mit dem "Turnaround-Brief" steigen Sie eine Stufe höher.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
998,40
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
1 x Wöchentlich (E-Mail-Dienst).
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
.Kein Verlag bekannt12.05.20213081

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Finanzpublikationen - Kapital - Investor - Börsen Briefe

Nebenwerte Journal

Nebenwerte Journal

Unser Magazin richtet sich an eigenständig agierende Anleger. Dabei stehen Leser im Fokus, die ihr Vermögen langfristig mit Aktien aufbauen wollen. Das Nebenwerte-Journal ist ein seit 1993 an der ...

Aktueller EU-Förderbrief

Aktueller EU-Förderbrief

Brüsseler Förderprogramme, ihre Voraussetzungen, Fristen, Antragsverfahren und Ansprechpartner Ausschreibungen für Projekte, Dienstleistungs-, Bau- und Lieferaufträge der Gemeinschaftsbehörden ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Oil & Gas Financial Journal

Oil & Gas Financial Journal

Zeitschrift für die Finanzentscheider in der internationalen Öl- und Gas-Industrie, Topmanagement, Banken, Finanzberater und -analysten Das Oil & Gas Financial Journal erscheint monatlich in einer ...

Euro

Euro

€uro - Das Magazin für Wirtschaft und Geld €uro ist das größte Monatsmagazin in Deutschland für Wirtschaft, Politik, Börse und Private Finanzen. €uro verknüpft Berichte über ...

immobilienmanager

immobilienmanager

immobilienmanager ist das Fach- und Meinungsmagazin für die Entscheider der Immobilienwirtschaft. Im Mittelpunkt von immobilienmanager steht der Manager. Die Topkräfte der ...

E-Books zum Thema: Finanzen - Management - Versicherung - Wirtschaft

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…