Sie sind hier
Fachzeitschrift

ZBW

ZBW

Die Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, gegründet 1892 von Oskar Pache, ist die im deutschsprachigen Raum führende wissenschaftliche Zeitschrift im Bereich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Wissenschaftliche Beiträge unterliegen den einschlägigen Kriterien eines strengen blind-review-Verfahrens. Jeder Aufsatz wird von drei Gutachtern beurteilt. Damit erfüllt die ZBW die höchsten Qualitätsstandards in wissenschaftlich anspruchsvollen Fachzeitschriften.

Neben den Referierten Beiträgen ist die ZBW dem Dialog mit der Praxis verpflichtet. So werden in der Rubrik Reflektierte Praxiserfahrungen theoretisch fundierte Beiträge publiziert, die sich auf die Lösung von konkreten Praxisproblemen richten. Das Forum bietet einen Rahmen zur Erörterung von ZBW-Beiträgen bzw. der Austragung disziplinärer Kontroversen und gibt Raum für die Vorstellung und Diskussion bildungs- und professionspolitischer Themen.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
vierteljährlich zum Quartalsende
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Franz Steiner Verlag28.12.20163089
Birkenwaldstr. 44
,
70191 Stuttgart
AnsprechpartnerSusanne Szoradi Anfrage an Verlag schicken
0711 - 2582-0
0711 - 2582-290
AnzeigenannahmeSusanne Szoradi Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0711 / 2582-321
9711 / 2582-390
RedaktionDr. Gerhard Hauptmeier Anfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Berufsinformationen - Methodik – Berufsbildung

das Orchester

das Orchester

"das Orchester – Magazin für Musiker und Management" ist die informative, zuverlässige und allen Themen rund um die Kulturinstitution Orchester aufgeschlossene Zeitschrift für Berufs- und ...

supervision

supervision

Mensch Arbeit Organisation Seit 1982 ist Supervision die fundierte und gut eingeführte Fachzeitschrift für Supervisorinnen und Supervisoren in Deutschland und den angrenzenden deutschsprachigen ...

sekretaria PREMIUM

sekretaria PREMIUM

Erfolgsideen für Assistentinnen und Sekretärinnen mit wenig Zeit Die Fachzeitschrift sekretaria Magazin liefert Ihnen genau das moderne Office-Know-How und die praktischen Arbeitshilfen, die Sie ...

Deike Press

Deike Press

DEIKE PRESS... ... ist ein Hilfsmittel für Ihre redaktionellen und bunten Zeitungs- und Zeitschriften- Seiten, Beilagen, für Unterhaltungsseiten. Fotos, Witze und Illustrationen gehören genauso zu ...

POSTMASTER-Magazin

POSTMASTER-Magazin

Die Fachzeitschrift für Datendruck, Dokument und Sendung Das POSTMASTER-Magazin ist die Fachzeitschrift für Dokumentenmanagement und Informationslogistik, Brief- und Mailing-Realisierung, digitalen ...

rhw management

rhw management

rhw ist die führende verbandsunabhängige Fachzeitschrift der gesamten hauswirtschaftlichen Berufsgruppen. Umfassend wird über Themen im Bereich Ernährung/Küche, Gebäudereinigung und ...

Sonderheft "Beruf: Pferd"

Sonderheft "Beruf: Pferd"

Die Informationsbroschüre „Beruf: Pferd“ ist in der 5. Auflage erschienen, in Zusammenarbeit mit dem FN Verlag. Dargestellt werden nur anerkannte Lehrberufe und Abschlüsse. Angereichert werden ...

E-Books zum Thema: Beruf - Bildung - Schule

Das Studium: Vom Start zum Ziel

E-Book Das Studium: Vom Start zum Ziel
Lei(d)tfaden für Studierende Format: PDF

Wer studieren will, hat viele Fragen und muss viele Entscheidungen treffen. Dieser Leitfaden hilft, eine Wahl zu treffen, sich an der Hochschule zurecht zu finden und Hürden rechtzeitig zu erkennen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Schule und Betrieb

E-Book Schule und Betrieb
Lernen in der Kooperation Format: PDF

Was passiert, wenn die Lernorte Schule und Betrieb in den Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schule systematisch verknüpft werden? Konkret: wenn die Schülerinnen und Schüler drei Tage in der…

Informelles Lernen im Berufsalltag

E-Book Informelles Lernen im Berufsalltag
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft Format: PDF

Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren…