Sie sind hier
E-Book

Belastungscharakteristika breitensportlichen Fahrradfahrens

Erhoben beim Rennradfahren und Fahrradfahren im Alltag sowie schwerpunktmäßig beim Mountainbiking, im Vergleich zu fahrradergometrischen Daten

AutorBeate Kohler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl276 Seiten
ISBN9783832419684
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Belastungsverhalten von breitensportlich ambitionierten FahrradfahrerInnen - 'Mountainbikern', 'RennradfahrerInnen' und 'AlltagsfahrradfahrerInnen' - beim Fahrradfahren in ihrer Disziplin ohne Intensitätsvorgaben in Relation zu fahrradergometrisch erhobenen Daten. In verschiedenen Teilstudien wurde der Einfluß des Alters, des Geschlechts und der Leistungsfähigkeit auf die Belastungsparameter untersucht. Zwei Teilprojekte behandelten den Einfluß äußerer Faktoren wie verschiedene Böden und zusätzliche Lasten auf die Belastungsparameter. Im Feldtest wurden u. a. die Parameter Leistung, Herzfrequenz und Tretfrequenz mit Hilfe des SRM-Trainingssystems erhoben. Die Fahrradergometrie wurde als stufenförmiger Maximaltest nach dem Belastungsschema von HOLLMANN/VENRATH durchgeführt. Im Rahmen der Gesamtuntersuchung wurden 221 Personen untersucht. Für das Mountainbiking war sowohl eine sehr breite Palette an erbrachter Leistung mit relativ hoher mittlerer Leistung und vereinzelt extrem hohen Belastungsspitzen - entsprechend einer etwa doppelt bis dreifachen Höhe der fahrradergometrisch ermittelten Maximalleistung - als auch eine sehr große Variabilität der Leistung für die Bewältigung des Geländes notwendig. Die Leistung wurde mit einer anteilmäßig höheren Kraft erbracht als beim Rennradfahren. Typisch für das Rennradfahren war eine im Vergleich zu den 'Mountainbikern' geringere Schwankungsbreite als auch eine geringere Variabilität der Leistung. Die mittleren und maximalen Leistungen der 'Alltagsfahrradfahrer' bewegten sich im Vergleich der Probandenkollektive auf dem geringsten Niveau bei einer den 'Rennradfahrern' vergleichbaren deutlich nachweisbaren Variabilität. Im Gegensatz zu den Leistungsdaten war die Schwankungsbreite und Variabilität der Herzfrequenz in allen Teilstudien viel geringer. Als hämodynamische Reaktion auf die Leistungsanforderung spiegelte der Verlauf der Herzfrequenzen bei allen Disziplinen den Verlauf der erbrachten Leistungen qualitativ wider. Die Herzfrequenzkurve verlief jedoch aufgrund der Kurzzeitigkeit der Belastungsspitzen mit abgeschwächter Amplitude, wegen der hämodynamischen im Minutenbereich liegenden Reaktionszeit zeitlich entsprechend verzögert und infolge der trägen Herz-Kreislaufreaktion mit etwas geringerer Variabilität. Bei vergleichbarer Geschwindigkeit bestanden beim Mountainbiken auf unterschiedlichen Böden deutliche Differenzen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...