Sie sind hier
E-Book

Preisstrategien und Preispolitik bei kommerziellen Fitnesssportanbietern

AutorArne Hilbert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783832426583
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Lauf der letzten zwanzig Jahre haben sich kommerzielle Sportanbieter mit stetig wachsenden Marktanteilen etabliert. Ihre wirtschaftliche Bedeutung wächst, wie auch der Personalbedarf am Arbeitsmarkt. Innerhalb des großen kommerziellen Sportmarktes hat sich die Fitnesssportbranche in Deutschland als umsatzstärkste entwickelt. In jüngster Zeit werden in dieser Branche immer höhere Investitionen getätigt. Hohe Investitionen, Einrichtung und Ausstattung führen jedoch nicht allein zum Erfolg eines Unternehmens. Gleichzeitig mit der Erhöhung der Investitionen in Hardware wurde vor allem auch das Engagement im Marketing vergrößert. Grundsätzlich stellte sich verstärkt Anfang der 90er Jahre eine starke Professionalisierung des Fitnesssportmarktes in Deutschland ein. Nach amerikanischem Vorbild wurden für Fitnesssportanlagen eigenständige Marketingkonzeptionen entwickelt. Die Erfahrungen und Informationen aus den Vereinigten Staaten führten in Deutschland zu einer zeitlich versetzen aber ebenso erfolgreichen Entwicklung. Verbände wie der VDF, der DSSV und Interviewpartner aus der Fitnesssportwirtschaft prognostizieren für Deutschland einen Anteil der Fitnesssporttreibenden zwischen 10 und 12% der Gesamtbevölkerung in den nächsten fünf bis zehn Jahren. In den Zukunftsmarktprognosen werden teilweise die Referenzwerte der amerikanischen Fitnesssportwirtschaft übertroffen. Hieraus wird die wirtschaftliche Bedeutung der kommerziellen Sportanbieter klar ersichtlich. Die Anzahl der Mitglieder und der Gesamtumsatz wachsen überdurchschnittlich. Diese Umsatz- und Gewinnsteigerungen führten vor allem Anfang der 90er zu einem starken Zuwachs an Studioneugründungen. Dieser Trend verlangsamte sich Ende der 90er Jahre. Selten haben hohe Gewinne in einem Wettbewerbsmarkt langen Bestand. Sie locken weitere Anbieter auf den Plan, und die führen zu einem verschärften Wettbewerb. Die neue Wettbewerbssituation hat vor allem in den Jahren 1997 bis 1999 zu einer starken Veränderung der Marketingkonzeptionen neuer Anbieter geführt. Im wesentlichen sind hierbei innerhalb des Marketing-Mix‘ die Bereiche Kommunikations-, Leistungs- und Preispolitik betroffen. Aktueller Aufhänger dieser Arbeit ist der Kölner Fitnesssportmarkt. In den Jahren 1997 bis Anfang 2000 veränderten sich etablierte Anbieterstrukturen, und es entbrannte ein aggressiver Konkurrenzkampf. Entfacht wurde dieser durch das herausfordernde Auftreten neuer Anbieter. Herausgelöst [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...