Sie sind hier
E-Book

Grundkurs orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung

AutorKuno Weise, Marcus Schiltenwolf
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl296 Seiten
ISBN9783540341017
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR

Begutachtung in Orthopädie und Unfallchirurgie - Einstieg leicht gemacht!

Das Erstellen von Gutachten ist Teil der Weiterbildungsordnung im Fachbereich Orthopädie/Unfallchirurgie und damit Aufgabe jedes Weiterbildungsassistenten. Besondere ärztliche Untersuchungsaspekte (Wie entlarve ich z.B. Simulanten?), unverständliche juristische Formulierungen und mangelnde gutachterliche Kenntnisse scheinen dabei unüberwindbare Hürden darzustellen.

Grund zu verzweifeln? Nicht mit diesem Buch!

Didaktisch hervorragend vermitteln die Autoren das Handwerkszeug für die Erstellung medizinischer Gutachten in der Orthopädie und Unfallchirurgie: Kein juristisches Kauderwelsch - Rechtsgrundlagen und juristische Begriffe dargestellt für Ärzte; mit kommentierten Beispielgutachten für alle relevanten Versicherungsformen; mit Tipps und Tricks für Vorbereitung, Durchführung und Aufbau des Gutachtens; mit zahlreichen Kasuistiken und Empfehlungen zur Begutachtung bei definierten klinischen Fragestellungen; mit Vergleichstabellen der gutachterlichen Bewertung in den verschiedenen Rechtsbereichen.



Prof. Dr. med. Kuno Weise, Ärztlicher Direktor der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen

Prof. Dr. med. Marcus Schiltenwolf, Oberarzt, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
Autorenverzeichnis10
Teil I Allgemeine Grundlagen11
Rechtsgrundlage der Begutachtung12
Grundkurs der unfallchirurgisch-orthopädischen Begutachtung18
Praktische Durchführung des Gutachtens*24
Aufbau und Inhalt des Gutachtens29
Grundlagen der Begutachtung in der gesetzlichen Unfallversicherung35
Grundlagen der Begutachtung in der privaten Unfallversicherung (PUV)51
Grundlagen der Begutachtung in der Haftpflichtversicherung ( HPV)60
Grundlagen der Begutachtung in der Gesetzlichen Rentenversicherung66
Grundlagen der Begutachtung in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ( BUV)74
Grundlagen der Begutachtung im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht80
Teil II Beispielgutachten für verschiedene Rechtsbereiche90
Beispielgutachten in der gesetzlichen91
Unfallversicherung91
Beispielgutachten in der privaten Unfall-versicherung und der Haftpflichtversicherung123
Beispielgutachten in der gesetzlichen Rentenversicherung130
Beispielgutachten in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ( BUV)134
Gutachten im Schwerbehindertenrecht141
Teil III Spezielle Begutachtung definierter klinischer Fragestellungen146
Sehnenschäden147
Weichgewebsschäden159
Wirbelsäulenschäden171
Gelenkschäden187
Knochenschäden225
Neurologische Zusatzbegutachtung241
Begutachtung von Schmerzen254
Teil IV Anhang273
Einschätzungsempfehlungen274
Stichwortverzeichnis290

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...