Sie sind hier

Diplomarbeiten Dissertationen Magisterarbeiten zum Thema Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Das Steuersystem in Rußland

E-Book Das Steuersystem in Rußland
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Nach dem Zerfall der UdSSR und den damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüchen wurde im Zuge der Wirtschaftsreformen auch das Steuersystem in der…

[mehr zu diesem E-Book]

Political Correctness

E-Book Political Correctness
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Was 'Political Correctness' (PC) ist, scheint fast jeder zu wissen: Man sagt nicht mehr 'Neger', sondern 'Farbiger', und diese Art der Problemlösung stammt aus Amerika. Dies…

[mehr zu diesem E-Book]

Zeitung aus der Leitung

E-Book Zeitung aus der Leitung
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Content-Angebote von Tageszeitungen im Internet werden vor allem von Usern außerhalb der Verbreitungsgebiete der Print-Ausgaben rezipiert und stellen somit kaum eine Gefahr…

[mehr zu diesem E-Book]

Symbole im Medienwahlkampf

E-Book Symbole im Medienwahlkampf
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: „The show must go on“, so resümiert der erfahrene Parteimanager, Wahlkampfplaner und Spitzenpolitiker Peter Radunski über die moderne Wahlkampfführung, deren Form dem Trend…

[mehr zu diesem E-Book]

Mallorca und die Medien

E-Book Mallorca und die Medien
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Sie ist zweieinhalb Flugstunden von Deutschland entfernt, von anscheinend ewiger Sonne verwöhnt und für die meisten Deutschen das Synonym für Urlaub schlechthin. Jedes…

[mehr zu diesem E-Book]

Der Euro im Gespräch

E-Book Der Euro im Gespräch
Format: PDF

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit 'Der Euro im Gespräch' beschäftigt sich im wesentlichen mit der Frage, wie der deutsch-französische Gemeinschaftssender ARTE seinem Publikum die…

[mehr zu diesem E-Book]

Das Elsaß

E-Book Das Elsaß
Format: PDF

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zunächst wird die Geschichte des Elsaß dargestellt, wobei besonderes Augenmerk auf das Sprachverhalten der Bevölkerung in den Zeiten der jeweiligen Machthaber…

[mehr zu diesem E-Book]

Mohn, Schnee und Fische

E-Book Mohn, Schnee und Fische
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Die Idee der Übersetzung und Kommentierung eines prosaischen Textes von Hong Liangji (1746-1809) entstand während meiner Beschäftigung mit seiner Biographie. Schon bevor er…

[mehr zu diesem E-Book]

Interkulturalität

E-Book Interkulturalität
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Andere Kulturen zu verstehen wird im Zuge der Globalisierung zu einem Muss für das Erreichen von Wettbewerbsvorteilen wie auch für das Zusammenleben der Menschen weltweit.…

[mehr zu diesem E-Book]

Weblogs vs. Journalismus

E-Book Weblogs vs. Journalismus
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Mit dem Aufkommen des so genannten Web 2.0 und der Entwicklung einfacher Content-Management-Systemen sowie leicht handhabarer Social Software, entstand in den letzten Jahren…

[mehr zu diesem E-Book]

Bedrohung der Pressefreiheit

E-Book Bedrohung der Pressefreiheit
Format: PDF

Pressefreiheit bildet die Basis einer demokratischen Gesellschaft. Stellen Sie sich vor: Zu Ihrem kurz bevorstehenden Geburtstag wünschen Sie sich Bücher. Man bietet Ihnen aber nur zwei verschiedene…

[mehr zu diesem E-Book]

Kawanabe Kyosais Rakuga

E-Book Kawanabe Kyosais Rakuga
Format: PDF

Im Angesichte einer Kultur, die aufgrund von Erdbeben, Tsunamis, Vulkanismus und Taifunen trotz modernster Technik und Industrie in ständiger Gegenwart des Todes lebt, mehr noch als manch andere…

[mehr zu diesem E-Book]

Graswurzelfeuilleton

E-Book Graswurzelfeuilleton
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Das Feuilleton, so hört man immer wieder, befindet sich in der Krise. Darin scheinen sich selbst die Akteure dieses streitbaren Ressorts ausnahmsweise mal alle einig zu sein…

[mehr zu diesem E-Book]

Frankophonie in Ägypten

E-Book Frankophonie in Ägypten
Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: 1998 jährte sich die Expedition Napoleons in Ägypten zum 200. Mal. Ziel dieser Anfang Juni 1798 begonnen Mission war weniger, Ägypten zu erobern, als vielmehr die britischen…

[mehr zu diesem E-Book]

Zentrale Motive bei OE KENZABURO

E-Book Zentrale Motive bei OE KENZABURO
Format: PDF

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Es handelt sich im ganzen gesehen um eine solide, wohldurchdachte Arbeit über ein Hauptwerk des japanischen Nobelpreisträgers Ôe Kenzaburô aus dem Jahr 1967. Es…

[mehr zu diesem E-Book]

Seiten